Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei grenvantixworks nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Betreiber dieser Website. Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und Ihre Privatsphäre zu respektieren.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist grenvantixworks, Schliemannstraße 23, 10437 Berlin, Deutschland.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

  • E-Mail: datenschutz@grenvantixworks.com
  • Telefon: +49 9573 950110
  • Postanschrift: Schliemannstraße 23, 10437 Berlin, Deutschland

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert und umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Daten bei Registrierung und Nutzung unserer Dienste

Für die Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und Investment-Evaluierungstools erheben wir folgende Daten:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name, Vorname Kontoeröffnung und Identifikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
E-Mail-Adresse Kommunikation und Kontoverwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Telefonnummer Sicherheitsverifikation Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Anschrift Postalische Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzielle Angaben Risikoanalyse und Beratung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Primäre Geschäftszwecke

  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Investment-Evaluierungstools
  • Durchführung von Risikobewertungen und Anlageberatung
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen und -berichte
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten

Sekundäre Zwecke

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Durchführung von Marktforschung und Nutzeranalysen
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention

4. Datenübermittlung an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

  • Technische Dienstleister (Hosting, IT-Support) unter strikten Datenschutzvereinbarungen
  • Finanzdienstleister und Banken für Zahlungsabwicklungen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Rechtsanwälte und Gerichte bei Rechtsstreitigkeiten

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die spezifischen Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

5. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien bestehen, wie beispielsweise:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU
  • Zertifizierte Datenschutzsiegel oder -kodizes
  • Genehmigte Verhaltensregeln mit durchsetzbaren Verpflichtungen

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Buchungsbelege 10 Jahre § 147 AO, § 257 HGB
Korrespondenz 6 Jahre § 147 AO
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Art. 7 DSGVO
Logfiles 7 Tage Berechtigtes Interesse

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der gesetzlichen Gründe vorliegt und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung von Datenbanken und Backup-Systemen
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugänge

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

grenvantixworks

Schliemannstraße 23

10437 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 9573 950110

E-Mail: info@grenvantixworks.com

Datenschutz: datenschutz@grenvantixworks.com